Freitag, 07. November 16:00 - 17:30 Uhr

Besuch der Erdbebenwarte Fürstenfeldbruck Wie werden Erdbeben erforscht?

Führung/Besichtigung

Das Geophysikalische Observatorium auf der Ludwigshöhe bei Fürstenfeldbruck gehört zur LMU München und ist Bestandteil des Deutschen... Weiterlesen

Über diese Veranstaltung

Das Geophysikalische Observatorium auf der Ludwigshöhe bei Fürstenfeldbruck gehört zur LMU München und ist Bestandteil des Deutschen Regionalen Seismischen Netzes, das der Beobachtung der weltweiten Erdbebenaktivität dient.  Es informiert als elementarer Teil des Bayern-Netzes über Epizentren, Ursachen und Auswirkungen. Erfahren Sie bei einem Besuch der Erdbebenwarte vom Leiter des Observatoriums mehr über folgende Fragen: Wie werden Erdbebenerschütterungen aufgezeichnet und ausgewertet? Wo treten Erdbeben auf und was sind ihre Ursachen? Hierzu werden Seismographen gezeigt, die Auswertung demonstriert, sowie Magnituden und Intensitätsskalen erläutert. Spezielle Interessen der Teilnehmer können weitgehend berücksichtigt werden.

Eintritt / Preisinformationen

7 €

Datum
07. November
16:00 - 17:30 Uhr
Veranstaltungsort

Geophysikalisches Observatorium FFB
Ludwigshöhe 8, 82256 Fürstenfeldbruck Google Karte anzeigen