Dienstag, 13. Januar
Natela Grigalashvili: The Final Days of Georgian Nomads
Ausstellung
Seit 2013 erkundet und dokumentiert die georgische Fotografin Natela Grigalashvili das Leben der Nomaden in verschieden Teile der Region... WeiterlesenSeit 2013 erkundet und dokumentiert die georgische Fotografin Natela Grigalashvili das Leben der Nomaden in verschieden Teile der Region Adscharien, die wie viele dörfliche Gemeinschaften ums Überleben kämpfen. In Zeiten der Globalisierung ist ihre Serie ein prägnantes Dokument der Bewahrung alter Werte und Traditionen, von Kultur und Identität. Frauen beim Buttern am Dorfbach, ein junger Kuhhirte auf der Alm, eine Wäscheleine im Wind – die Bilder von Natela Grigalashvili fangen den Rhythmus, die Harmonie und Schlichtheit des Nomadenlebens in Verbindung mit der Schönheit der Natur ein. Alle Elemente wirken wohldurchdacht und komponiert, erinnern an eine malerische Kulisse aus einem Film, der eine wahre Geschichte erzählt. Es ist eine Geschichte über Traditionen, die als Glaube und Idee von Generation zu Generation weitergegeben werden. Gleichzeitig lässt Natela Grigalashvili die Betrachtenden auf ihren Fotografien die Gefahr des Verlusts spüren, die Wehmut darüber, dass ein System der Anpassung zu einem drohenden Verfall von Vielfalt und Gemeinschaften führt. Ausstellungseröffnung Di 13.01.2026 | 19.00 | Eintritt frei Eröffnungsveranstaltung in Anwesenheit der Fotografin Natela Grigalashvili Dauer der Ausstellung Bis Sa 18.04.2026 zu den Öffnungszeiten des bosco und bei Veranstaltungen
Frei
Theaterforum Gauting e.V.
Oberer Kirchenweg 1
82131 Gauting
Telefon: 089 45238580
Webseite: www.bosco-gauting.de
Quelle: RCE Medien GmbH
V-C-P-R