Mittwoch, 29. Oktober 18:00 Uhr

Winterzeit - MuseumsZeit: Orientfahrten 1914-1918 - Krieg als Reiseerlebnis?

Führung/Besichtigung

Eine Reise in den Orient ersehnten sich vor 1914 viele, jedoch nur wenige konnten sie sich leisten. Die erzwungene Mobilität im global... Weiterlesen
Winterzeit - MuseumsZeit: Orientfahrten 1914-1918 - Krieg als Reiseerlebnis?

Über diese Veranstaltung

Eine Reise in den Orient ersehnten sich vor 1914 viele, jedoch nur wenige konnten sie sich leisten. Die erzwungene Mobilität im global geführten Ersten Weltkrieg aber führte schließlich tausende Deutsche als Soldaten dorthin. Auf Grundlage zahlreicher Text- und Bildquellen zeigt der Vortrag, dass die Soldaten ihren Kriegseinsatz im Osmanischen Reich ganz wesentlich als Reiseerlebnis wahrgenommen und erinnert haben. Damit unterschied sich die dortige Kriegserfahrung fundamental von derjenigen an den europäischen Fronten des Krieges. Der Referent, Dr. Oliver Stein, studierte Geschichte und Germanistik in Bonn und Potsdam. Seine Promotion verfasste er zum Thema „Die deutsche Heeresrüstungspolitik 1890-1914. Das Militär und der Primat der Politik“. Nach Stationen als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Potsdam, der Freien Universität Berlin und am Orient-Institut Istanbul, ist er seit 2018 Kurator am Bayerischen Armeemuseum.

Eintritt / Preisinformationen

Frei

Über diesen Veranstalter

Bayerisches Armeemuseum
Paradeplatz 4
85049 Ingolstadt

Telefon: 0841/9377-0
Webseite: armeemuseum.de

Quelle: Naturpark Altmühltal
V-C-P-R

Datum
29. Oktober
18:00 Uhr
Veranstaltungsort

Bayerisches Armeemuseum
Paradeplatz 4, 85049 Ingolstadt Google Karte anzeigen

E-Mail: info@armeemuseum.de
Telefon: 0841/9377-0
Webseite: armeemuseum.de