Mittwoch, 03. Dezember 18:00 - 19:30 Uhr

Zwischen China und Byzanz. Frühchristliche Kultur entlang der Seidenstraßen

Vortrag/Lesung/Vorführung

Die Seidenstraßen waren nicht nur eines der bedeutendsten vormodernen Handelsnetzwerke, sondern auch Adern eines weitreichenden... Weiterlesen
Zwischen China und Byzanz. Frühchristliche Kultur entlang der Seidenstraßen

Über diese Veranstaltung

Die Seidenstraßen waren nicht nur eines der bedeutendsten vormodernen Handelsnetzwerke, sondern auch Adern eines weitreichenden kulturellen Austauschs, der sich über Tausende von Kilometern erstreckte: von Europa über Zentral- und Südasien bis nach Fernost. Nicht allein Luxusgüter wie Seide, Gewürze, Glas oder Edelsteine wurden entlang dieser Land- und Seerouten transportiert. Sie dienten auch der Weitergabe technischer Innovationen und religiöser Ideen wie des frühen Christentums. Auf Basis eines eigenen Forschungsprojektes stellt Ute Verstegen in ihrem reich bebilderten Vortrag die Ausbreitung des frühen Christentums vom 3. bis zum 9. Jahrhundert n. Chr. entlang der Seidenstraßen vor. Archäologische und schriftliche Zeugnisse belegen die Präsenz von Gemeinden und Klöstern der sogenannten Kirche des Ostens von Vorderasien, dem Persischen Golf über Zentralasien bis nach China. Zu den wichtigsten Quellen zählen architektonische Überreste, liturgische Objekte und Alltagsgegenstände. Diese Funde verdeutlichen, welchen Beitrag die christlichen Gemeinschaften zum kulturellen Austausch leisteten und wie ihre Einbindung in die regionalen und überregionalen Netzwerke den Handel und die Mission entlang der Seidenstraßen förderten. Die Dauerausstellung ist bis zum Beginn der Veranstaltung geöffnet. Eine Anmeldung zum kostenfreien Vortrag ist nicht erforderlich.

Eintritt / Preisinformationen

Frei

Über diesen Veranstalter

kelten römer museum manching
Im Erlet 2
85077 Manching

Telefon: 08459/32373-0
Webseite: www.museum-manching.de

Quelle: Naturpark Altmühltal
V-C-P-R

Datum
03. Dezember
18:00 - 19:30 Uhr
Veranstaltungsort

kelten römer museum manching
Im Erlet 2, 85077 Manching Google Karte anzeigen

E-Mail: info@museum-manching.de
Telefon: 08459/32373-0
Webseite: www.museum-manching.de