Samstag, 01. November 19:30 - 20:30 Uhr

COMIC-LESUNG VON LINA EHRENTRAUT & WHITNEY BURSCH

Brauchtum/Kultur

Comic-Lesung mit Lina Ehrentraut ( Toys ) und Whitney Bursch (ausgewählte Werke)  1.11.25 | 20:30-21:30 Uhr | Saal X, Gasteig/HP8... Weiterlesen
COMIC-LESUNG VON LINA EHRENTRAUT & WHITNEY BURSCH Queerculture e.V.

Über diese Veranstaltung

Comic-Lesung mit Lina Ehrentraut ( Toys ) und Whitney Bursch (ausgewählte Werke)  1.11.25 | 20:30-21:30 Uhr | Saal X, Gasteig/HP8 Während die Verbindung zu their Freund in zwischen Projektion und dem Schweigen einer Fernbeziehung verebbt, bestellt Tony sich in der Fuge  von Lust, Lethargie und einem Rabattcode “Their Pleasure”:  das teuerste Produkt, das Tonys kürzlich verkaufte Sextoy-Firma gerade im Online-Shop führt. Dieses Toy – eine Science-Fiction-Pygmalionfigur, die sich fortwährend verwandelt, um den Wünschen der Nutzer in zu entsprechen – wird zu einem immer wichtigeren Gegenüber, bis es, mittlerweile zu einem eigenen Charakter namens Sandy Cheeks geworden, Tony eines Tages selbst Verwandlungskräfte überträgt. Lina Ehrentraut  liest mit  Toys  aus einer spielerischen Erzählung, die zutiefst queere Momente von Sci-Fi, Metamorphose und Doppelgänerg*innenschaft in allen lustvollen und schmerzhaften Nuancen auserzählt. Während sich in Ehrentrauts Debüt  Melek + Ich  (2021) der Strich in bunte, abstrakte Farbflächen auflöste, beginnt  Toys  mit schwarzen, auf weiß geschriebenen Konturen. Berauscht von der Euphorie über fluide Körper tanzen Tonys Umrisse einige Seiten später schon unter einer Wasseroberfläche; winden und wandeln sich. In unserer Comiclesung begegnen  Ehrentrauts Welten aus spielerischen Details, queerer Freund*innenschaft, Erotik und etwas Magie ausgewählten Arbeiten  Whitney Bursch s. Burschs Comics reichen von überdrehten Gossip-Tönen auf dem Schulhof bis zu sanft gezeichneten, traumhaften Szenen der Nähe, in denen transparent gesprühte Farben über und unter skizzenhaften Stichen schweben. Ihre Figuren reflektieren in radikal verletzlichen und politischen Stimmen (und Strichen)über ihre Gefühle und die Welt, in der sie stattfinden; darüber, wie es sich anfühlt, beim Abschied zu hoffen, dass der Bus nicht kommt; mit dem rassistischen Mitbewohner zu sprechen oder „gute Produktfotos und Werbesprüche“ für Dating-Apps zu beschaffen.

Quelle: Muenchen Ticket
V-C-P-R

Datum
01. November
19:30 - 20:30 Uhr
Veranstaltungsort

Gasteig HP8
Hans-Preißinger-Straße 8, 81379 München Google Karte anzeigen