Donnerstag, 15. Januar 19:30 - 20:30 Uhr

Film - Ruinenschleicher und Schachterleis, München nach 1945

Brauchtum/Kultur

Ruinenschleicher und Schachterleis – München nach 1945 Dokumentarfilm mit Gespräch / Austauschrunde Nach drei Jahren intensiver... Weiterlesen
Film - Ruinenschleicher und Schachterleis, München nach 1945

Über diese Veranstaltung

Ruinenschleicher und Schachterleis – München nach 1945 Dokumentarfilm mit Gespräch / Austauschrunde Nach drei Jahren intensiver Arbeit, mit viel Idealismus, der Unterstützung von Filmprofis, zahlreichen Geldgebenden und Zeitzeugen haben Michael von Ferrari, Angelika Wimbauer und Lutz Eigel (muenchen-zeitreisen.de) einen außergewöhnlichen Non-Profit-Film verwirklicht. Ein Portrait der Nachkriegsgeneration und dieser so wichtigen Epoche der Stadt mit einer Mischung aus Interview-Sequenzen, Fotos und Original-Filmausschnitten von 1945 bis 1958. 28 Frauen und Männer, meist echte Münchner Kindl, erzählen von ihrer Kinder- und Jugendzeit, vom Überleben, von Entbehrungen und Prügelstrafen, von strengen Regeln daheim und der großen Freiheit draußen. Von Schulen ohne Papier. Von der „Schiebewurst“ und der ersten Schokolade. Aus mehr als 60 Stunden Interviewmaterial entstand eine einstündige Dokumentation, die eindrücklich das Lebensgefühl der Kinder und Jugendlichen jener Zeit widerspiegelt – einer in Trümmern liegenden Stadt. Dramaturgie und Schnitt: Ursula Ambach; Schauspieler Udo Wachtveitl (Tatort-Kommissar Franz Leitmayr) verbindet als Sprecher die Interviewsequenzen. Im Anschluss Gespräch mit Michael Ferrari und Zeitzeugen.

Quelle: Muenchen Ticket
V-C-P-R

Datum
15. Januar
19:30 - 20:30 Uhr
Veranstaltungsort

Pasinger Fabrik
August-Exter-Straße 1, 81245 München Google Karte anzeigen