Samstag, 03. Januar 19:30 - 21:30 Uhr
The Lobster
Brauchtum/Kultur
The Lobster nach dem Film von Yorgos Lanthimos und Efthimis Filippou, Deutsche Übersetzung von Linda Kokkores Ankunft im... WeiterlesenThe Lobster nach dem Film von Yorgos Lanthimos und Efthimis Filippou, Deutsche Übersetzung von Linda Kokkores Ankunft im Hotel – und damit 45 Tage Zeit, einen Partner oder eine Partnerin zu finden. Das gemeinsame Leben in unbeschwerter Zweisamkeit zum Greifen nah! Zur Produktion perfekter Paare braucht es nur ein gemeinsames Merkmal. Wer es nicht schafft, sich während des Aufenthaltes in jemanden zu verlieben, wird in ein Tier verwandelt. In dieser Mission rattert die Mechanik des Hotels erbarmungslos über seine Gäste hinweg. Unter ihnen David, er ist kurzsichtig und trägt eine Brille. In ihrem Film "The Lobster" erschaffen Drehbuchautor Efthimis Filippou und Regisseur Yorgos Lanthimos ein restriktives System der erzwungenen Verpartnerung. Mit hohler und überspezifischer Sprache zeichnen sie ein gestochen scharfes Bild gesellschaftlichen Zusammenlebens. Deplatziert und ferngesteuert stolpern die Figuren durch diese Welt, jeder Versuch des Selbstausdrucks scheitert und währenddessen rennt die Zeit. Der scheinbare Ausweg: der Wald. Hier leben Einzelgänger*innen nach kompromisslosem Regelwerk, zwischen ihnen ist jegliche Annäherung untersagt. Zu ihnen flieht David, unwissend, wie sehr es schmerzt, allein zu sein. Sie weiß das bereits: die Frau mit derselben durchschnittlichen Kurzsichtigkeit, der er hier begegnet. Lucia Bihler, die zuletzt "Die Zofen" am Münchner Volkstheater inszenierte, nimmt sich des Oscar-nominierten Drehbuchs von "The Lobster" an und überträgt Lanthimos‘ entmenschlichte Systeme in formstarke Theaterwelten. Zwischen verrenkten Körpern und erlernten Konstrukten tasten die Figuren blind nach alternativen Konzepten und der (Un)Möglichkeit von Liebe und Intimität. Regie Lucia Bihler Bühne Jessica Rockstroh Kostüme Leonie Falke Mitarbeit Kostüme Felix Loeffelholz von Colberg Musik Fabian Kalker Licht Anton Burgstaller Choreografische Mitarbeit Mats Süthoff Dramaturgie Hannah Mey Regieassistenz Malin Kraus Bühnenbildassistenz Pauline Stephan Kostümassistenz Philine Schneider Besetzung David Paulina Alpen Shortsighted Woman Anne Stein Biscuit Woman Silas Breiding Lisping Man Julian Gutmann Limping Man Lorenz Hochhuth Nosebleed Woman Anton Nürnberg Nosebleed Woman's Best Friend / Loner Leader Henriette Nagel Heartless Woman Pauline Fusban Hotel Manager Luise Deborah Daberkow Hotel Manager's Husband Lukas Darnstädt Maid Lena Brückner
Quelle: Muenchen Ticket
V-C-P-R