Donnerstag, 13. November 19:00 - 21:00 Uhr

Fakt oder Fake? Wie Desinformation auftritt und wie man sie selbst erkennen kann

Vortrag/Lesung/Vorführung

Desinformation, also bewusst gestreute Falschbehauptungen, gibt es schon immer. In einer globalisierten und digitalisierten Welt... Weiterlesen
Fakt oder Fake?  Wie Desinformation auftritt und wie man sie selbst erkennen kann (C) vhs Penzberg, Canva

Über diese Veranstaltung

Desinformation, also bewusst gestreute Falschbehauptungen, gibt es schon immer. In einer globalisierten und digitalisierten Welt erreichen die Quantität und die technischen Möglichkeiten aber ganz neue Level. Die rasanten Entwicklungen im Bereich der KI können manche dieser Entwicklungen verstärken. Deswegen begegnet jeder von uns regelmäßig Desinformation. Manchmal ist sie noch harmlos, manchmal hat sie lebensgefährliche Folgen und manchmal bedroht sie sogar demokratische Prozesse. In dieser Veranstaltung werden wir die Frage klären: Was ist Desinformation überhaupt und was will sie bewirken? Wir beschäftigen uns mit den verschiedenen Formen von Desinformation, wie irreführende Kontexte oder bearbeitetes Bildmaterial. Außerdem klären wir, warum jeder von uns auf Falschbehauptungen hereinfällt und wie wir uns dagegen besser wappnen können. In einem praktischen Teil beschäftigen wir uns mit verschiedenen einfachen Strategien und (digitalen) Techniken, die schon in vielen Fällen ausreichen, um Desinformation zu erkennen. Fabian Dilger arbeitet seit 2013 als Journalist im Online-, Print- und Audio-Bereich, speziell im Bereich Fact-Checking und Desinformation. Er ist seit 2021 u.a. für das Fact-Checking Format des Bayerischen Rundfunks, den #Faktenfuchs, tätig. Für den Podcast „Der erste Tag der AfD“ wurde er mit dem Otto-Brenner-Preis ausgezeichnet (Team-Auszeichnung). Als Trainer im Bereich Fact-Checking und Desinformation bildet Fabian Dilger Schüler, Erwachsene und Journalisten in diesem Bereich weiter.

Eintritt / Preisinformationen

Frei

Über diesen Veranstalter

Volkshochschule Penzberg
Friedrich-Ebert-Str. 9a
82377 Penzberg

Telefon: 08856 3615
Webseite: www.vhs-pfaffenwinkel.de/kurse/gesellschaft/vhs/vhs-penzberg/v/tc111-111/f/1

Quelle: Stadt Penzberg
V-C-P-R

Datum
13. November
19:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort

Bürgerbahnhof
Philippstraße 32, 82377 Penzberg Google Karte anzeigen