Montag, 12. Januar 09:00 - 16:00 Uhr

Fortbildung Stiftung Kinder forschen: Forschen mit Papier

Kurs/Seminar/Hobby

Fortbildung der Stiftung Kinder forschen für pädagogische Fach- und Lehrkräfte: Forschen mit Papier Wo taucht Papier im Alltag auf?... Weiterlesen
Fortbildung Stiftung Kinder forschen: Forschen mit Papier

Über diese Veranstaltung

Fortbildung der Stiftung Kinder forschen für pädagogische Fach- und Lehrkräfte: Forschen mit Papier Wo taucht Papier im Alltag auf? Wie können wir Papier selbst herstellen? Wie viel Papier verbraucht unsere Einrichtung? Was würden wir machen, wenn es kein Papier gäbe? Papier eignet sich gut, um den Kindern einen Zugang zu naturwissenschaftlichen und technischen Fragestellungen zu ermöglichen. Beispielsweise lassen sich geometrische Formen falten oder schneiden, aber auch Konstruktionen wie Flieger, Türme oder Brücken gestalten. Aber auch das Material selber bietet viele Anlässe zum Forschen und Entdecken: Welche Papierarten gibt es? Wie viel Wasser kann ein Löschblatt  aufsaugen? Brennt jedes Papier? In der Fortbildung gehen Sie diesen Fragen auf den Grund und überlegen gleichzeitig, wie Sie die Ideen im Einrichtungsalltag gut umsetzen können. Der Teilnahmebeitrag beträgt 25€, Anmeldeschluss ist am 19.12.2025

Eintritt / Preisinformationen

25 €

Über diesen Veranstalter

Technische Hochschule Rosenheim
Hochschulstr. 1
83024 Rosenheim

Webseite: www.th-rosenheim.de

Datum
12. Januar
09:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Rosenheim
Am Salzstadel 15, 83022 Rosenheim Google Karte anzeigen