Samstag, 22. November 14:00 - 17:00 Uhr

Repair Café Taufkirchen

Kurs/Seminar/Hobby

Einfach ohne Anmeldung vorbeikommen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch Die vhs bietet gemeinsam mit dem Bürgertreff, dem Arbeitskreis... Weiterlesen

Über diese Veranstaltung

Einfach ohne Anmeldung vorbeikommen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch Die vhs bietet gemeinsam mit dem Bürgertreff, dem Arbeitskreis "Wir für Taufkirchen", der "Sozialen Stadt" und dem Helferkreis Asyl ein Repair Café! Was wird mit einem Haushaltsgerät gemacht, das nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift? Oder mit einer Jacke, wo ein Knopf fehlt? Oder mit dem neuen Handy, das man alleine nicht einrichten kann? Wegwerfen? Warum sollte man! Zwischen 14:00 und 17:00 Uhr (Annahmestopp ist 16 Uhr) stehen verschiedene Fachleute zur Verfügung: Elektroniker, Elektriker, Mechaniker, Näherinnen und auch die Fahrradwerkstatt des Helferkreises ist dabei. Bei allen möglichen Reparaturen wird geholfen. Zudem sind verschiedene Werkzeuge und Materialien vorhanden. Besucher des Repair Cafés bringen ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände von Zuhause mit. Toaster, Lampen, Föhne, Musikanlage, Kleidung, Fahrräder, Spielzeug, Geschirr, alles, was nicht mehr funktioniert, kaputt oder beschädigt und tragbar ist, kann mitgebracht werden. Und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Reparatur gelingt! Die Fachleute im Repair Café wissen fast immer eine Lösung und werden gemeinsam mit Ihnen das Reparieren beginnen. Tipp: Den Experten fällt es leichter, wenn Sie die Bedienungsanleitung mitbringen (so noch vorhanden) Bei großem Andrang ist ab 16 Uhr Annahmestopp. Indem sie Werbung fürs Reparieren machen, möchten die Veranstalter zur Reduzierung des Müllbergs beitragen, denn in Deutschland wird viel zu viel weggeworfen. Eine gelungene Reparatur spart Geld und kostbare Rohstoffe und trägt zudem zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes bei. Das Repair Café ist auch dazu gedacht, Menschen in der Nachbarschaft auf neue Art und Weise wieder miteinander in Kontakt zu bringen. So dass sie entdecken, wie viel Wissen und praktische Fähigkeiten eigentlich vorhanden sind. Aber vor allem geht es darum zu zeigen, dass Reparieren Spaß macht und oft ganz einfach ist. Dafür wurde das Engagement unserer Helfer*innen beim Umweltpreis des Landkreises München geehrt: www.landkreis-muenchen.de/themen/energie-und-klimaschutz/klimaschutz-zum-mitmachen/umweltehrung/ Für weitere Informationen oder wenn Sie Lust haben mitzuwirken wenden Sie sich bitte an Tel. 089 - 61 45 140 oder info@vhs-taufkirchen.de.

Eintritt / Preisinformationen

Frei

Über diesen Veranstalter

Silvia Engelhardt
Ahornring 121
82024 Taufkirchen

Telefon: 08961451413
Webseite: www.vhs-taufkirchen.de

Quelle: Landratsamt München
V-C-P-R

Datum
22. November
14:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort

Repair Café Taufkirchen im Bürgertreff
Eschenstr. 46, 82024 Taufkirchen Google Karte anzeigen

E-Mail: info@vhs-taufkirchen.de
Telefon: 0896145140
Webseite: www.vhs-taufkirchen.de