Freitag, 14. November 19:00 - 21:00 Uhr
Medienmacht und Krieg: Wie Berichterstattung Konflikte formt Ursachen, Framing und die Rolle von PR, Digitalisierung und Interessennetzwerken
Vortrag/Lesung/Vorführung
Die Leit-Medien folgen einseitig der Darstellung der NATO. Sie blenden wichtige Informationen über den Stellvertreterkrieg in der Ukraine... WeiterlesenDie Leit-Medien folgen einseitig der Darstellung der NATO. Sie blenden wichtige Informationen über den Stellvertreterkrieg in der Ukraine aus. Sie übergehen die Vorgeschichte, die in den Krieg geführt hat. Friedensbemühungen werden kaum erwähnt, Kriegsgegner diffamiert. Sie betreiben "strategisches Framing", oder zu deutsch: "Lügen durch Weglassen". Patrik Baab geht den Ursachen auf den Grund: prekäre Beschäftigung, Besitzverhältnisse, Übermacht der Public Relations, Digitalisierung, vorauseilender Gehorsam, transatlantische Netzwerke. Er beschreibt die Medien als ideologische Apparate, die postfaktischen Journalismus produzieren. Ein Reporter, der in der Ukraine, Afghanistan und dem Kosovo die Verheerungen des Krieges erlebt hat, hält seiner Branche den Spiegel vor.
Frei
Basisdemokratische Partei Deutschland
Parkstr. 23
85356 Freising
Telefon: +49 176 5892 7033
Webseite: diebasis-freising.de
Quelle: RCE Medien GmbH
V-C-P-R