© Oberbayern
Veranstaltungen

Erkunde unsere Veranstaltungen

Freitag, 21.11.2025

21.11.2025 ab 14:30 Uhr | Sonstige | Rosenheim

Babybegrüßungsfest

Alle frischgebackenen Rosenheimer Familien sind am Freitag den 21.11.25 ab 14:30 Uhr mit ihrem Nachwuchs herzlich zum Babybegrüßungsfest ins Bildungszentrum St. Nikolaus in der Pettenkoferstraße 5 eingeladen. Unsere 3.Bürgermeisterin Frau Leicht...

mehr erfahren

21.11.2025 ab 14:30 Uhr | Kinderprogramm | Oberaudorf

Draussenzeit Oberaudorf "Waldwichtel"

Gemeinsam draußen sein - entdecken - staunen. Für Kinder von Laufalter bis 6 Jahre mit Eltern. Naturerleben durch spielen, klettern, matschen, lauschen, singen und kleine Rituale, Lagerfeuer, Achtsamkeit und Gemeinschaft. Infos und Voranmeldung...

mehr erfahren

21.11.2025 ab 14:30 Uhr | Vortrag/Lesung/Vorführung | Traunreut

Crashkurs Prüfungsvorbereitung: telc Zertifikat Deutsch B1

Kursnummer: V4077 Dozentin: Daniela Seitenglanz Der Kurs richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich auf die Prüfung telc Zertifikat Deutsch B1 vorbereiten möchten. Wir stellen Ihnen die einzelnen Teile der schriftlichen...

mehr erfahren

21.11.2025 ab 15:00 Uhr | Kinderprogramm | Bad Endorf

Pony Team - alles rund ums Pony

Entweder freitags oder samstags. Es werden die Ponys gepflegt, gefüttert, man kann mit den Ponys spielen und auch führen. Für die ganz kleinen ab 4 Jahren geeignet. Die Kinder dürfen alleine kommen. Anmeldung erforderlich unter 0171 93 500...

mehr erfahren

21.11.2025 ab 15:00 Uhr | Kurs/Seminar/Hobby | Rosenheim

Kinderuni Kunststoff und Recycling

Weitere Infos folgen zeitnah

mehr erfahren

21.11.2025 ab 15:00 Uhr | Kinderprogramm | Rosenheim

Bundesweiter Vorlesetag - Vorlesen verbindet

Der Bundesweiter Vorlesetag ist eine Initative von "Die Zeit", "Stiftung Lesen" und "Deutsche Bahn Stiftung". Vorlesen bildet die Grundlage für ganz viele Fähigkeiten, die Kinder und Erwachsene im Leben brauchen. Es hilft dabei, selbst leichter...

mehr erfahren

21.11.2025 ab 15:00 Uhr | Wanderung | Pähl

Winterliche Wasservögel am Ammersee

Der Ammersee gehört als Ramsar-Gebiet zu den Feuchtgebieten von internationaler Bedeutung. 10.000 bis 20.000 Wasservögel überwintern hier jedes Jahr. Mit der Gebietsbetreuung können Sie diese durch Fernrohre beobachten.

mehr erfahren

21.11.2025 ab 15:00 Uhr | Ausstellung | Freising

Linda Wolfsgruber - "Wo Glück zu finden ist …" - Illustrationen und...

Ausstellung zum 43. Literarischen Herbst Wie aus einem Traum tauchen die magischen Bilder auf: Vogelfederleicht und zart, dunkel-geheimnisvoll, geometrisch-bunt: Landschaften, Pflanzen und Tiere, Menschen und ihre Häuser sind der Bildraum für...

mehr erfahren

21.11.2025 ab 15:00 Uhr | Flohmarkt | Schongau

Weibsdeifi-Markt in Schongau

Wer könnte besser wissen als Frauen, was Frauen gerne mögen? Der Weibsdeifi-Markt bietet allen Frauen, die gerne auf den Flohmarkt gehen und/oder selbst gerne auf dem Flohmarkt verkaufen, eine Plattform, dieses umzusetzen - wetterunabhängig....

mehr erfahren

21.11.2025 ab 15:00 Uhr | Führung/Besichtigung | Bernau am Chiemsee/Grassau

Rauhnachtswanderung in der Kendlmühlfilzen

Auf den Spuren unserer Ahnen. Brauchtum im Voralpenland. Rauhnachtswanderungen der besonderen Art. Was sind eigentlich die Rauhnächte und was macht man da? All diese Fragen möchte ich dir bei einer mystischen Rauhnachtswanderung im Chiemgau...

mehr erfahren